In der ruhigen Phase der Pandemie, man kann es auch "auftragslose Zeit" nennen, habe ich mich mit virtuellen Touren befasst. Die 360° Panorama-Fotografie ist sehr vielseitig einsetzbar.
Ein Thema, das mir in den letzten Jahren immer wieder begegnete ist die 360°-Fotografie für virtuelle Touren, die in erster Linie online Anwendung finden und jede Website bereichern. Zum einen hatte ich mir nie wirklich die Zeit dafür genommen, mich intensiv damit zu befassen, zum anderen waren Soft- und Hardware noch rudimentär. Was sich aber in den letzten Jahren massiv geändert hat.
Was mich an den Möglichkeiten der Virtuellen Touren begeistert ist die Verknüpfbarkeit zu anderen Medien, wie Links, Informationen, PDF-Dokumente oder auch zu Videos.
Um auch dieses Thema professionell abzudecken, waren diverse Investitionen in Hard- und Software notwendig und vor allem natürlich die Einarbeitung darin. Aber wie gesagt - ich hatte ja Zeit ...
Zwischenzeitlich sind einige Virtuelle Touren fertiggestellt und ich freue mich, dass ich dies nun meinen Kunden anbieten kann.
Die Tour öffnet sich in einem separaten Fenster. Am unteren Rand befinden sich Bedienelemente (z.B. + und - für Ein- und Auszoomen), sowie Vollbildschirm etc.
Der Vollbildschirm lässt sich immer mit der "ESC"-Taste links oben auf Ihrer Tastatur schließen bzw. durch einen Klick auf dasselbe Symbol wie zum Öffnen.
In der Tour selbst befinden sich Zeichen und Symbole, die auf weitere Aktionen hinweisen.
Sie können die Tour um 360° drehen in dem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und in die gewünschte Richtung drehen.